Pflege
Wir bieten:
- 9 Pflegekräfte, davon 3 Fachpflegekräfte für Nephrologie
- 19 Dialyseplätze
- Ständige Arztanwesenheit (Ausnahme: Zentralisierte Heimdialyse)
- Ärztliche Telefonbereitschaft rund um die Uhr (7 Tage/24 Stunden)
Anmeldung bitte unter:
Tel.: 04101/600414
Fax: 04101/600419
Montag, Mittwoch und Freitag: 7:00 bis 22:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Samstag: 7:00 bis 13:00 Uhr
Dialyseverfahren:
- Zentrumsdialyse und zentralisierte Heimdialyse
- Hämodialyse
- Online-Hämodiafiltration mit Gambro®-AK 200 ultra-Geräten
- Häufige Blutgasanalyse und Kaliumbestimmung zur optimalen Therapiesteuerung
- Heimhämodialyse- und Peritonealdialyse
Nephrologische Ambulanz
Wir sind Fachärzte für Innere Medizin mit dem
Schwerpunkt Nieren- und Hochdruckerkrankungen (Nephrologie).
Wir kümmern uns um Menschen mit Erkrankungen innerer Organe wie Herz, Leber, Nieren, z.B.
- Nierenerkrankungen
- Bluthochdruck
- Herzerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus, erhöhtes Cholesterin)
- Rheuma
- Erkrankungen des Immunsystems
- Erkrankungen der Hormondrüsen
- nach einer Organtransplantation
Sollte bei Ihnen eine Nierenerkrankung festgestellt werden, kümmern wir uns intensiv um die weitere Betreuung. Wir beraten Sie umfassend über die Ursachen der eingeschränkten Nierenfunktion und welche Faktoren die Nieren weiter schädigen können. Sie erhalten bei uns Informationen zu den notwendigen Medikamenten. Gleichzeitig achten wir auf eine gute Verträglichkeit der Arzneimittel. Wir koordinieren für Sie die notwendigen Termine bei weiteren Fachärzten und stellen die Kommunikation sicher. Ein großer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betreuung von nierentransplantierten Patienten. Es bestehen ausgezeichnete Kooperationen mit den umliegenden Transplantationszentren, insbesondere Hamburg, Lübeck und Kiel.
Untersuchungsverfahren
Wir führen regelmäßig folgende Untersuchungen durch:
- Laboruntersuchungen von Blut- und Urinproben führen wir in enger
Kooperation mit der Laborgemeinschaft Aesculabor in Hamburg durch.
Blutentnahmen finden zwischen 7:00 und 11:00 Uhr statt.
In unserem eigenen Labor untersuchen wir:
- Blutsenkungsgeschwindigkeit
- Blutgasanalyse (Säure-/Basenstatus des Blutes, Kalium, Gehalt an Sauerstoff und Kohlendioxid)
- Streifentests für Blutzucker
- Streifentests zur Urindiagnostik
- Phasenkontrastmikroskopie des zentrifugierten Urins
Folgende technische Untersuchungsmethoden setzen wir zur Diagnostik ein:
- EKG
- Belastungs-EKG
- 24-Stunden-EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Sonographie der Bauchorgane (Ultraschall)
- Sonographie der Schilddrüse
- Farbkodierte Duplexsonographie der Nierenarterien
- Farbkodierte Duplexsonographie der Bein- und Armarterien
- Farbkodierte Duplexsonographie der Bein- und Armvenen (insbesondere
Dialyseshunts) - Spirometrie (Lungenfunktion)